01
KI-Readiness-Check
Ist Ihr Unternehmen bereit für Künstliche Intelligenz?
Wir analysieren Ihre Ausgangslage, bewerten vorhandene Daten und zeigen auf, wo Sie sinnvoll starten können.
Preis: ab 890,- €
02
Daten-Check bzw. Daten-Infrastruktur-Audit (Light)
Sind Ihre Daten bereit für Automatisierung oder KI?
Wir prüfen Struktur, Formate und Qualität Ihrer Datenquellen und zeigen konkret, wie Sie diese besser nutzbar machen.
Preis: ab 1.490 €
03
Automatisiertes Reporting
Excel manuell pflegen? Das geht auch anders.
Wir automatisieren wiederkehrende Reports und Dashboards und schulen Ihr Team für die selbstständige Nutzung.
Preis: ab 2.490 €
04
KI-Prototyping
Sie haben eine KI-Idee? Wir bauen den ersten funktionierenden Prototyp.
Gemeinsam entwickeln wir ein Machine-Learning-Modell, abgestimmt auf Ihre Daten und Ziele (inklusive Dokumentation).
Preis: ab 7.490 €
Angebotsübersicht
Beratung
Beratungsleistungen für Unternehmen, die KI- und ML-Technologien verstehen, implementieren oder optimieren möchten, um geschäftliche Vorteile zu erzielen.
Basisrate, z. B. für einfache Beratungsaufgaben 90,- €
Datenmodellierung
Entwicklung und Bereitstellung individueller Datenmodelle, die auf die Anforderungen und Herausforderungen der Kunden zugeschnitten sind, um datengetriebene, effiziente Entscheidungen zu ermöglichen.
Tagessatz 750,- €*
*ggf. Pauschalen, variierend je nach Tätigkeit, Branche und Spezialisierung sowie abhängig vom Umfang und je nach Komplexität
Freiberuflicher Dozent
Angebot von Bildungs- und Trainingsmaßnahmen, um Unternehmen, Fachleute und Interessierte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zu schulen und deren Kompetenz zu stärken.
Preise für Workshops und Schulungen auf Anfrage. Zuzüglich Pauschalen für Onsite-Einsätze bzw. Reisekosten.
Unser Leistungs-Portfolio
Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Eindrücken aus unseren erfolgreich umgesetzten Projekten. Diese Projekte veranschaulicht die Vielfalt unserer Ansätze und die innovative Nutzung modernster Technologien.

Effiziente Risikobewertung durch
Datenanalyse
Durch die Anwendung von SAS, Excel (VBA), SAP und Power BI wurden umfassende Portfolio- und Datenanalysen durchgeführt, die eine präzisere Risikobewertung ermöglichten. Dies führte zu fundierteren Geschäfts-entscheidungen und einer verbesserten Steuerung von Finanzrisiken.

Automatiierte Datennalyse mittels
Python
Entwicklung von Python-Skripten zur automatisierten Analyse von Excel-Daten, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen und die Genauigkeit zu erhöhen. Diese Automatisierung reduzierte die manuelle Arbeit erheblich und steigerte die Effizienz im Datenmanagement.

Implemenierung von Robotic Process Auomation (RPA)
Programmierung von Prozessautomatisierungen mit UiPath, die repetitive Aufgaben effizienter gestalteten und Ressourcen freisetzten. Dadurch konnten sich Mitarbeitende auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, während Routineprozesse zuverlässig im Hintergrund liefen.

Predictive Maintenane in der Spritzgussproduktion
Einsatz von Autoencoder- und CNN-Architekturen zur Vorhersage von Anomalien im Spritzgussverfahren, optimiert durch die Nutzung von Vibrationssensordaten und Cloud-Technologien wie AWS. Diese vorausschauende Wartung erhöht die Maschinenverfügbarkeit und minimiert kostenintensive Produktionsstillstände.

Qualitätskontrolle mit
Computer
Vision
Einsatz eines maschinellen Lernmodells zur Analyse hyperspektraler Radarbilder, um zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Armaturenproduktion zu ermöglichen. Dadurch können Produktionsausschuss und Prüfungskosten signifikant gesenkt werden, während die Qualität der gefertigten Komponenten zuverlässig gesichert blieb.

Simulation mentaler Modelle mit
neuronalen Netzwerken
Simulation von „Mental Models“ mit boolescher Algebra durch den Einsatz von RNN-Architekturen. Dies ermöglicht die Abbildung komplexer menschlicher Denkprozesse und verbessert die Vorhersagegenauigkeit, was insbesondere in der kognitiven Modellierung und Entscheidungs-unterstützung von Vorteil ist.

Anomalierkennung im Schiffsverkehr
Wir konnten Anomalien in Positionsdaten von Schiffen mithilfe von Autoencodern effizient erkennen. Diese Lösung erhöht die Sicherheit in der Schifffahrt durch frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken.

NLP-gestützte Aktienpreisvorhersage
Sentiment- und Emotionsanalyse von Tweets zur Entwicklung selbst trainierter neuronaler Netze und Vorhersage von Aktienbewegungen basierend auf Daten der Plattform X. Diese Lösung bietet fundierte Einblicke in die Marktstimmung und ermöglicht proaktive Investitions-entscheidungen.